Ford Model A mieten






Ford Model A mieten Schweiz
Bei uns kannst du online einen Ford Model A mieten, mit unlimitierten km, und unvergessliche Roadtrips mit diesem fast einhundert Jahre alten Klassiker erleben. So geht Autofahren in seiner ursprünglichsten Form, ob mit offenem oder geschlossenen Verdeck, man fühlt sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Dank der optimierten Bremsen und dem nachgerüsteten synchronisierten Dreiganggetriebes fühlt sich jeder geübte Autofahrer sofort wohl in diesem Vorkriegsautomobil. Oldtimer mieten in der Schweiz – bei uns ganz einfach online buchen! Wir sind aber mehr als eine Ford Model A Vermietung und bieten auch andere Klassiker wie den Citroën Traction Avant oder einen Cadillac DeVille, the choice is yours!
Der Ford Model A ist vermutlich das einzige Vorkriegsfahrzeug, das in der Schweiz zu mieten ist zum selber fahren – perfekt als Hochzeitsauto oder für die gepflegt Ausfahrt am Wochenende.
Wir empfehlen für dieses Fahrzeug die Option "persönliche Einführung" (nur während unserer Öffnungszeiten Montag-Freitag möglich), um Sie mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Wenn Sie ohne diese Option buchen, beachten und befolgen Sie bitte die Anleitung im Fahrzeug und sehen sich das Instruktions-Video an.
Fahrzeugstandort:
8310 Kemptthal (Google Maps)Beschreibung
Unser "Vorkriegler" Ford A kann von jedem routinierten Autofahrer bewegt werden. Schaltung, Lenkung und Bremsen brauchen etwas Übung und Umsicht, was wir Ihnen in der optionalen persönlichen Einführung gerne ausführlich zeigen. Die Bedienkräfte von Lenkung und Bremse sind natürlich grösser als bei heutigen Fahrzeugen und auch der Bremsweg ist länger, aber auch hier nach einer gewissen Eingewöhnung absolut beherrschbar.
Eignung
Der Ford Model A ist ein stilvoller Begleiter für Hochzeiten oder die gemütliche Wochenendtour im Flachland und gern gesehener Gast bei Oldtimerveranstaltungen.
Besonderes
Sie möchten einmal ein Vorkriegs-Automobil selber fahren? Kein Problem, bei uns geht das!
Dank dem nachgerüsteten synchronisierten 3-Gang Getriebe ist der Ford relativ leicht zu schalten, eine Servolenkung gibt es nicht. Besonders die Bremsen verlangen nach einer umsichtigen Fahrweise, da der Bremsweg nicht mit dem moderner Autos vergleichbar ist. Wir nehmen Sie mit auf eine Probefahrt, auf der Sie sich auf wenig befahrenen Nebenstrassen mit dem Fahrzeug vertraut machen können, so dass Sie danach sicher im Strassenverkehr unterwegs sind.
Geschichte
Das Ford Modell A, der Nachfolger des 18 Jahre lang verkauften Modell T, wurde auch in Europa, Südamerika und in Lizenz in der Sowjetunion produziert. Das Modell A war in vier Standardfarben, aber nicht in Schwarz lieferbar. Hingegen waren aus fertigungstechnischen Gründen die Kotflügel stets schwarz lackiert.
Der Motor war ein Vierzylinder-Reihenmotor mit stehenden Ventilen, einem Hubraum von 3,3 Litern, einem einfachen Steigstromvergaser von Zenith und ca. 30 kW (40 PS). Die Höchstgeschwindigkeit des Modell A betrug etwa 104 km/h. Das Getriebe war ein 3-Gang-Schieberadgetriebe mit Rückwärtsgang. Das Modell A hatte mechanisch betätigte Trommelbremsen an allen Rädern. Wie der T hatte der A starre Deichselachsen (vorn geschoben) an Querblattfedern. Der Ford A war der erste Ford mit Bedienung nach üblichem Standard: er hatte Gas-, Brems- und Kupplungspedal und einen Gangschalthebel.
Das Modell A gab es in vielen Versionen: als Fahrgestell (für Aufbauten von anderen Herstellern), Coupé (Standard und Deluxe), Geschäfts-Coupé, Sport-Coupé, Roadster-Coupé (Standard- und Deluxe), zwei- und viersitziges Cabriolet, Convertible Sedan, Phaeton (Standard und Deluxe), Tudor (Zweitürer, Standard und Deluxe), Fordor (Viertürer, zwei oder drei Fenster, Standard und Deluxe), Town Car, Victoria, Station-Lastwagen, Taxi, Lkw und Commercial. Die Baujahre 1928/1929 sowie 1930/1931 sehen leicht unterschiedlich aus, sind technisch aber zum größten Teil gleich. So sind die Wagen der Baujahre 1928/1929 mit 21-Zoll-Felgen ausgerüstet, die der Baujahre 1930/1931 mit 19-Zoll-Felgen.
Die Produktion wurde am 31. August 1931 beendet, mit 4.320.446 gebauten Fahrzeugen in allen Versionen. Das Modell A wurde durch ein aktualisiertes Modell ersetzt, das von Ford Modell B genannt wurde.
Technische Daten
Marke: | Ford |
Modell: | Model A |
Baujahr: | 1930 |
Leistung: | 40 PS |
Motor: | 4 Zylinder Reihe |
Hubraum: | 3300ccm |
Antrieb: | heck |
Getriebe: | 3-Gang manuell |
Sitzplätze: | 5 (ohne Gurten) |
Fahrzeugstandort: | Kemptthal |
Videoanleitung
Bewertungen





Vielen Dank! Wir haben einen prächtigen Ausflug genossen.
Detail: Zum vereinbarten Treffpunkt/Zeit war die angegebene Tel-Nr. (052...) nicht erreichbar. Jemand hat mich dann darauf hingeweisen, dass ich mich bei der Garage nebenbei melden kann.
Antwort RaC: Danke für Ihr Feedback. Ja, wir hatten tatsächlich eine Störung in der Telefonanlage und waren just dann nicht erreichbar, als Sie uns kontaktieren wollten, dafür entschuldigen wir uns! Schön, dass es auf dem Areal The Valley/Motorworld so viele hilfsbereite Nachbarn gibt, Sie uns gefunden haben und den Ford A geniessen konnten!
CHF ---
Normaler MietpreisReservationsangaben:
Bewertungen





Was gibt es passenderes als einen Jubilar mit Jg 1930 in einem so tollen Fahrzeug mit Jg 1930 zu überraschen? Dank RaC ist dies möglich! Ehrlich gesagt hattte ich grossen respekt und buchte deshalb mit Einführung. Wie immer, klappte alles wunderbar. Sehr kompetent & freundlich wurde alles bereitgestellt & erklärt. Und siehe da! Das fahren mit dem 95 jährigen Ford geht genau so einfach, wie mit einem modernen Auto! Aber Achtung! Suchtgefahr & quintessenz war, dass ich fast alle Gäste (vor allem auch die Jugendlichen) alle zu einer kleinen Rundfahrt beglücken durfte. Vollends ein „Chauffeurtag“ was mir selber aber riesigen Spass bereitete!
Ganz herzlichen Dank an das RAC Team, dass ihr sowas möglich macht! Für alle anderen: Unbedingt nachmachen und auch dieses Auto buchen! Was gibt es schöneres als anderen Menschen damit eine Freude zu bereiten!





Das war eine wunderbare Ausfahrt mit einem tollen Fahrzeug, das rundherum viel Freude auslöste.





Den Henry zu fahren, ist ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Man fühlt sich zurückversetzt in eine andere Zeit. Das Fahrzeug ist in einem hervorragendem Zustand und lässt sich einwandfrei fahren. Die Einweisung war ebenfalls sehr gut, freundlich und auf die wesentlichen Punkte beschränkt. Rundum ein Erlebnis, das sein Geld Wert ist und ein unvergessenes Erlebnis bleiben wird.